Stressbewältigung
Veröffentlicht von Andreas
11. März 2022
Kategorie(n): Stressbewältigung
Laut einer Umfrage der Bundesagentur für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin fühlen sich 45 Prozent der Alten- und Krankenpflegekräfte überlastet und mehr als 60 Prozent von ihnen haben psychosomatische Beschwerden. Grundsätzlich ist Stress im Arbeitsalltag von Pflegekräften nicht immer vermeidbar, was auch nicht sein muss. Allerdings kommt es auf ein gesundes Maß und einen gesunden Umgang mit […]
Veröffentlicht von Andreas
2. September 2021
Kategorie(n): Entspannung, Stressbewältigung
Hast Du manchmal Unruhezustände und empfindest eine innere Anspannung? Manchmal weiß man genau woher dieses Gefühl kommt: Prüfungsstress, Bewerbungsgespräch, Umzug usw. Diese Belastungen gehen irgendwann vorbei und mit Ihnen das Unruhegefühl. Oft weiß man aber auch nicht, wo genau diese innere Unruhe herkommt. Man merkt nur, dass man schon seit längerem nicht mehr richtig […]
Veröffentlicht von Andreas
26. April 2021
Kategorie(n): Achtsamkeit, Entspannung, Psyche, Stressbewältigung
Meditieren wirkt von außen betrachtet etwas befremdlich. Da sitzt jemand mit geschlossenen Augen und sagt und tut nichts. Er schläft aber auch nicht oder denkt nach. Er ist körperlich anwesend und ansonsten scheint er nichts mitzubekommen. Um diesen Zustand zu erreichen ist Übung notwendig. Denn während das Meditieren von außen betrachtet merkwürdig zu sein scheint, […]
Veröffentlicht von Andreas
25. November 2018
Kategorie(n): Entspannung, Stressbewältigung, Yoga
Was ist Yoga und warum ist es stressreduzierend und gesundheitsfördernd? In unseren Beiträgen haben wir ausführlich die Probleme besprochen, welche Folgen ein falscher Umgang mit den heutigen Stressoren sowie der Bewegungsmangel haben. Um sich erholen zu können und dem Körper die dringend notwendige Regeneration zu geben, ist es sehr empfehlenswert eine Entspannungstechnik zu erlernen. […]
Veröffentlicht von Andreas
13. September 2018
Kategorie(n): Achtsamkeit, Lifestyle, Stressbewältigung
Wenn man die meisten Menschen heutzutage fragt, wie sie nach dem ganzen Stress auf der Arbeit oder am Wochenende Erholung finden, wird man meistens folgende Antworten hören: Chillen, Fernsehen, Serien schauen, usw. „Netflix and chill“ ist bereits ein fest etablierter Ausdruck im heutigen Sprachgebrauch, vor allem bei den Jüngeren unter uns. Natürlich mag […]
Veröffentlicht von Andreas
5. März 2018
Kategorie(n): Psyche, Stressbewältigung
Was hilft gegen Aufregung? Jeder war schonmal in der Situation vor anderen Menschen sprechen zu müssen und viele müssen dabei ihre Aufregung bekämpfen. In diesem Beitrag bekommst Du Tipps gegen Aufregung, die Du anwenden kannst, wenn Du vor dem Vortrag halten, dem Vorstellungsgespräch, Meeting usw. total aufgeregt bist. Vielleicht kennst Du das ja, dass […]
Veröffentlicht von Andreas
24. Januar 2018
Kategorie(n): Du selbst sein, Psyche, Stressbewältigung
Hast Du manchmal das Gefühl, dass Du nie genug Zeit hast und immer noch etwas zu erledigen wäre? Egal, was Du machst, die TO-DO Liste wird einfach immer länger. Wenn man aus dieser Spirale nie rauskommt, dann macht sich das oft auch gesundheitlich bemerkbar. In diesem Beitrag bekommst Du Strategien, wie Du mit zu viel […]
Veröffentlicht von Andreas
23. Dezember 2017
Kategorie(n): Achtsamkeit, Du selbst sein, Psyche, Stressbewältigung
Beim Stress Coaching Köln geht es um Dich! Wir schauen uns im professionellen Rahmen des Stress Coaching Deine Situation an und erarbeiten gemeinsam Lösungen, die Dein Leben wieder verbessern. Fühlst Du Dich oft erschöpft, ausgebrannt, total leer oder überfordert? Fällt es Dir trotzdem schwer, mal richtig loszulassen und zu entspannen? Kannst Du Dich selbst […]
Veröffentlicht von Andreas
22. Dezember 2017
Kategorie(n): Entspannung, Lifestyle, Stressbewältigung
Ich kann nicht einschlafen – viele Menschen liegen nachts wach und denken darüber nach, was für sie eine Einschlafhilfe wäre. In diesem Beitrag bekommst Du das nötige Wissen und meine besten Tipps zur Einschlafhilfe. Nicht einschlafen können ist wirklich keine schöne Sache. Wir alle kennen es, dass wenn wir nicht einschlafen können, dann wird die […]
Veröffentlicht von Andreas
5. Dezember 2017
Kategorie(n): BGM, Stressbewältigung
Hier gibt es alle Infos zu unserem Stressbewältigungs – Kurs, den wir im Großraum Köln (Bonn, Düsseldorf, Aachen) anbieten. In dem Stressmanagementkurs erlernen die Teilnehmer einen besseren Umgang mit ihren alltäglichen Belastungen und können so gelassener mit Stress umzugehen. Stress hervorrufende Ereignisse können besser bewältigt und die richtige Balance zwischen Anforderungen und Entspannung gefunden werden. […]
Veröffentlicht von Andreas
14. November 2017
Kategorie(n): Entspannung, Lifestyle, Stressbewältigung
Loslassen, Ruhe finden, entspannen, verwöhnen lassen und sich wohlfühlen. Wir alle brauchen das ab und zu. Ruhe und Entspannung kann man auch im Alltag finden und man sollte es vor allem in den kleinen Dingen des Lebens: bei einem Sonnenbad auf der Parkbank, beim Beobachten von spielenden Kindern, beim Spaziergang durch den Wald, bei einer […]
Veröffentlicht von Andreas
1. November 2017
Kategorie(n): Lifestyle, Stressbewältigung
Wie sieht ein guter Start in den Tag aus? Was machst Du für einen guten Start in den Tag? Darum geht es unter anderem in diesem Beitrag, der auch Teil folgender Blogparade ist: „Wie baust Du Stress ab?“ Darin stellt die Bloggerin Melanie auf ihrem Blog unter anderem folgende Fragen, auf die ich als erstes […]
Veröffentlicht von Andreas
13. Oktober 2017
Kategorie(n): Stressbewältigung
Jeder, der sich mit Problemen und Belastungen beschäftigt, sollte sich auch mit den positiven Seiten des Lebens beschäftigen. Mit den Dingen, die uns wirklich Freude bereiten und bei denen wir abschalten können und uns somit mal richtig von den bestehenden Problemen erholen können. Doch das ist leichter gesagt als getan, dabei ist es so […]
Veröffentlicht von Andreas
13. Oktober 2017
Kategorie(n): Entspannung, Stressbewältigung
Will man wissen wie man sich richtig entspannen kann, dann lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Vieles im Leben der Steinzeitmenschen war schlechter als unser Leben heute. Aber eine Sache hatten sie besser drauf: Den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung. Und dieser ständige Wechsel ist wichtig für uns im Leben. Das eine existiert […]
Veröffentlicht von Andreas
13. Oktober 2017
Kategorie(n): Stressbewältigung
Die meisten Menschen tragen irgendetwas mit sich rum, was sie nicht gerne spüren und wo sie nicht gerne hinschauen: Es äußert sich dann beispielsweise durch ein komisches Gefühl, welches man nicht genau definieren kann oder durch übertriebene Reaktionen usw. Was man dann macht, ist entweder zu schauen woher das kommt oder, und das trifft in […]
Veröffentlicht von Andreas
13. Oktober 2017
Kategorie(n): Stressbewältigung
Vielleicht kennst Du das, dass Dich manchmal, oder vielleicht auch immer, eine innere Unruhe erfüllt? Du weißt gar nicht so Recht, wo sie herkommt und wie Du sie wieder loswirst. Du findest keine innere Stabilität und kannst auch nicht gelassen auf die Dinge reagieren, die so um Dich herum passieren. Im Gegenteil, Du bist irgendwie […]
Veröffentlicht von Andreas
13. Oktober 2017
Kategorie(n): Stressbewältigung
Im letzten Blogbeitrag habe ich etwas darüber geschrieben, wie erlernte Glaubenssätze oft darüber entscheiden, wie wir in stressigen Situationen reagieren und warum wir überhaupt in Stress geraten. Manchmal will man, um eine Situation anders anzugehen, gewisse innere Blockaden lösen, aber es ist kaum möglich. Verschiedene Glaubenssätze sind so stark im Unterbewusstsein verankert, dass es unmöglich […]
Veröffentlicht von Andreas
13. Oktober 2017
Kategorie(n): Stressbewältigung
Egal wie ein Mensch aufwächst, jeder macht verschiedene Erfahrungen, positive und negative, aufgrund derer man sich verschiedene Wahrheiten im Kopf zu Recht bastelt. Wahrheiten, die man Glaubenssätze nennen kann und die leider viel zu häufig unsere heutigen Reaktionen und Denkweisen bestimmen. Die Sache mit den inneren Glaubenssätzen ist nämlich einfach die, dass sie in den […]
Veröffentlicht von Andreas
22. Mai 2017
Kategorie(n): Stressbewältigung
Stress im Büro: Gründe und Auswirkungen Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Stress im Büro und welche Probleme dies für Angestellte verursacht. Welcher Büroangestellte kennt es nicht, dass man diverse Stresssymptome bemerkt. Auf den verlinkten Seiten habe ich etwas ausführlicher über die Gründe und Folgen von Stresssymptomen geschrieben. In den vergangen Jahren sind die Stressbeschwerden […]
Veröffentlicht von Andreas
22. Mai 2017
Kategorie(n): BGM, Stressbewältigung
Die auf dieser Seite dargestellten Gründe für Stressbelastungen bei Büroangestellten bleiben meist nicht ohne Folgen, sondern lösen verschiedene Stresssymptome aus. Der / die Beschäftigte nimmt den Arbeitsstress wahr, z.B. in Form von Termindruck, die Stressreaktion wirkt sich psychisch, physisch und im Verhalten aus. Es gibt kurz-, mittel- und langfristige negative Folgen und Reaktionen aufgrund von […]