Veröffentlicht von Andreas
4. Juni 2021
Kategorie(n): Ernährung
Das richtige Gleichgewicht zwischen Arbeitstag und Freizeit zu finden ist wichtig. Wer ständig bis spät in die Nacht hinein arbeitet, kommt morgens schwerer in die Gänge. Viele von uns sind Morgenmuffel, sei es, weil wir am Vorabend noch schnell etwas für die Arbeit erledigen mussten, oder wiedermal zulange vor dem Fernseher saßen, oder in ein […]
Veröffentlicht von Andreas
26. April 2021
Kategorie(n): Achtsamkeit, Entspannung, Psyche, Stressbewältigung
Meditieren wirkt von außen betrachtet etwas befremdlich. Da sitzt jemand mit geschlossenen Augen und sagt und tut nichts. Er schläft aber auch nicht oder denkt nach. Er ist körperlich anwesend und ansonsten scheint er nichts mitzubekommen. Um diesen Zustand zu erreichen ist Übung notwendig. Denn während das Meditieren von außen betrachtet merkwürdig zu sein scheint, […]
Veröffentlicht von Andreas
7. April 2021
Kategorie(n): BGM, körperliche Probleme
Für eine nachhaltige Rückkehr in ein normales Wirtschaftsleben während der Corona-Pandemie, ist ein sinnvoller und verantwortungsvoller Einsatz von Corona-Schnelltests ein wichtiger Baustein. Regelmäßige Corona-Tests können helfen die Pandemie einzudämmen, und dabei sind auch Unternehmen gefragt. Dabei gibt die Politik den Unternehmen bei Corona-Tests aktuell noch keine oder kaum Regeln vor: Es ist zwar […]
Veröffentlicht von Andreas
15. Februar 2021
Kategorie(n): BGM, Ergonomie
Eine gute ergonomische Büro-Ausstattung ist wichtig, daher sollten verstellbare Schreibtische in jedem Büro ein absolutes Muss sein. Studien haben bewiesen, dass mit einem ergonomischen Schreibtisch nicht nur für mehr Wohlbefinden gesorgt wird, sondern, dass damit auch Verspannungen vorgebeugt werden kann. Dies kann die Anzahl der Krankentage pro Jahr deutlich verringern. Was ist unter […]
Veröffentlicht von Andreas
8. Februar 2021
Kategorie(n): Entspannung, Ergonomie, körperliche Probleme
Kennst Du schon Akupressurmatten? Diese ermöglichen, dass man, in einer kleinen Arbeitspause oder nach Feierabend, Verspannungen gezielt lösen kann. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um ein Allheilmittel gegen alle Verspannungen, aber der Effekt und die Wirkung dieser Matte ist sehr angenehm und spürbar. In diesem Beitrag geht es deshalb darum, was eine Akupressurmatte ist, […]
Veröffentlicht von Andreas
13. Januar 2021
Kategorie(n): Uncategorized
Wahrscheinlich denkst du ungern darüber nach, was sein wird und wie es funktionieren kann, wenn man selbst nicht in der Lage sein sollte, allein den Alltag zu bestreiten. Das ist auch durchaus verständlich, denn dann hätte so etwas ja meist mit Krankheit oder dem gebrechlich und hilflos werden im Alter zu tun. Beides […]
Veröffentlicht von Andreas
30. Oktober 2020
Kategorie(n): Entspannung
Jetzt ist es wieder einmal an der Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Bevor der Stress des Alltags Oberhand nimmt, darf in den kleinen Momenten des Lebens Ruhe und Entspannung einkehren. Einfach einmal den Alltagsstress loslassen, sich verwöhnen lassen, der Wohlfühl-Effekt darf sich dabei voll entfalten. Die eigenen Wellness-Programme gestalten sich ganz […]
Veröffentlicht von Andreas
26. September 2020
Kategorie(n): Uncategorized
Lebe gesund Ich werde Dir auf dieser Seite Tipps und Wissen weitergeben, mit denen Du wirklich Dein Leben zum Besseren verändern kannst. Bevor ich auf die Bereiche eingehe, in denen Du anfangen kannst, etwas für Deine Gesundheit und Dein Glück im Leben zu tun, möchte ich eines vorwegsagen: Das alles, was Du gleich lesen wirst, […]
Veröffentlicht von Andreas
25. September 2020
Kategorie(n): Ergonomie
Ich habe hier an verschiedene Stellen schon das zeitweise Arbeiten im Stehen an einem höhenverstellbaren Schreibtisch empfohlen. Das ist total angenehm und reduziert deutlich Rücken- und Nackenschmerzen. Ich habe aber auch schon das Feedback erhalten, dass das Arbeiten am höhenverstellbaren Schreibtisch zwar total toll ist, vor allem aber die Leute die aktuell im HomeOffice arbeiten […]
Veröffentlicht von Andreas
31. Januar 2020
Kategorie(n): BGM, Ergonomie
Gesunde und konzentrierte Angestellte leisten in einem Unternehmen produktive Arbeit, sie tragen wesentlich zum betriebswirtschaftlichen Erfolg bei. Zudem fehlen fitte Beschäftigte selten aufgrund von Erkrankungen. Mit einer betrieblichen Gesundheitsförderung kannst Du das positiv beeinflussen, davon profitieren Deine Mitarbeiter und Du als Chef gleichermaßen. Das sind die Gründe für ein betriebliches Gesundheitsmanagement Das Wohlbefinden […]
Veröffentlicht von Andreas
24. Januar 2020
Kategorie(n): Ergonomie, Psyche
Immer wieder finden sich Studien, die belegen, dass glückliche Menschen seltener krank sind, ein stärkeres Immunsystem haben, länger leben und das Risiko schwerer Erkrankungen mindern. Ihr Geheimnis: Glück und Zufriedenheit! Weitere Studien bescheinigen, dass Unzufriedenheit auf Dauer krank macht. Dabei kann es sich um Unzufriedenheit im privaten Bereich handeln, ebenso aber auch um […]
Veröffentlicht von Andreas
9. Januar 2020
Kategorie(n): Ergonomie, körperliche Probleme
Das Augenlicht ist eines der wertvollsten Dinge, die wir haben. Es bestimmt maßgeblich unsere Lebensqualität, unsere Lebensfreude. Wenn die Sehqualität nachlässt, sollte man darauf reagieren und zum Arzt gehen. Fast 2/3 der Deutschen sind Fehlsichtig. Gehörst Du auch dazu? Neben diversen Augenerkrankungen z.B. an der Hornhaut oder der Linse, die der Augenarzt diagnostizieren […]
Veröffentlicht von Andreas
4. Oktober 2019
Kategorie(n): Bewegung, Ergonomie
Ich saß früher selbst mal an einem falschen Schreibtisch und einem schlechten Stuhl und hatte öfter abends muskuläre Verspannungen. Deshalb soll es in diesem Beitrag darum gehen, wie man gesünder im Büro arbeiten kann, vor allem durch den richtigen Schreibtisch und ausreichend Bewegung. Und vielleicht kennst Du das ja auch, das Du nach […]
Veröffentlicht von Andreas
17. Juli 2019
Kategorie(n): körperliche Probleme, Lifestyle
Du kennst das sicherlich: Mit Kopf- und Halsschmerzen aufgewacht, die Nase läuft und Du fragst Dich, ob Du zur Arbeit gehen sollst oder besser im Bett bleibst. Wenn Du Dich trotz der leichten Erkältungssymptome relativ fit fühlst, spricht sicher nichts dagegen. Was aber ist mit der Ansteckungsgefahr für Deine Kollegen? Und was, wenn Du Dich […]
Veröffentlicht von Andreas
6. Juni 2019
Kategorie(n): körperliche Probleme, Lifestyle
Gehörst Du zu denjenigen, die im Frühjahr unter Heuschnupfen leiden? Dann macht Dir das sicherlich nicht nur privat zu schaffen, sondern auch im Berufsleben. Heuschnupfen Symptome wie Fließschnupfen, eine verstopfte Nase und brennende Augen können ganz schön nervig sein, wenn man auf der Arbeit funktionieren muss. Damit Dich ein Heuschnupfenanfall im Büro nicht in die […]
Veröffentlicht von Andreas
10. Januar 2019
Kategorie(n): Yoga
In diesem Beitrag geht es um verschiedene Yoga Wirkungen. Ich habe aber nicht die üblichen Aussagen zusammenkopiert, sondern in einer Forschungsarbeit alle relevanten Studien zum Thema Yoga und dessen Auswirkungen insbesondere bei Stress untersucht. Wunder Dich also nicht, dass dieser Beitrag etwas wissenschaftlich daherkommt. Das seit Jahren steigende Interesse an Yoga führte dazu, […]
Veröffentlicht von Andreas
6. Dezember 2018
Kategorie(n): Bewegung, BGM, Yoga
Stress sowie Muskelschmerzen durch zu wenig Bewegung und schlechte Sitzpositionen zählen zu den Hauptbelastungen am Arbeitsplatz. Dem kann mit Business-Yoga begegnet werden. Business-Yoga kann in einem Yoga Studio aber natürlich am Besten direkt in Firmen ausgeübt werden. Denn Business Yoga ist speziell so einsetzbar, dass es in Firmen gelehrt und gelernt werden kann und so […]
Veröffentlicht von Andreas
25. November 2018
Kategorie(n): Entspannung, Stressbewältigung, Yoga
Was ist Yoga und warum ist es stressreduzierend und gesundheitsfördernd? In unseren Beiträgen haben wir ausführlich die Probleme besprochen, welche Folgen ein falscher Umgang mit den heutigen Stressoren sowie der Bewegungsmangel haben. Um sich erholen zu können und dem Körper die dringend notwendige Regeneration zu geben, ist es sehr empfehlenswert eine Entspannungstechnik zu erlernen. […]
Veröffentlicht von Andreas
14. November 2018
Kategorie(n): BGM, Ergonomie
Um den Arbeitsplatz im Büro wirklich ergonomisch einzustellen, braucht es einen höhenverstellbaren Schreibtisch und einen guten Bürostuhl. Ohne die Einstellmöglichkeiten dieser Produkte wird es nie zufriedenstellend möglich sein, den Arbeitsplatz so einzustellen, dass Verspannungen vermieden werden. Neben diesen beiden Hauptprodukten der Ergonomie im Büro gibt es noch weitere ergänzende ergonomische Unterstützer, die die Büroarbeit gesünder […]
Veröffentlicht von Andreas
27. Oktober 2018
Kategorie(n): BGM
Der Einsatz von betrieblichem Gesundheitsmanagement ist für Unternehmen meist zunächst eine Hürde. Es braucht Experten in Form von Arbeits- und Organisationspsychologen oder Gesundheitswissenschaftlern, die sich mit der Thematik auskennen und die Maßnahmen optimal auf das individuelle Unternehmen und seine spezifische Kultur anpassen können. Warum sich betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt Doch durch betriebliches Gesundheitsmanagement wird die […]